„Gib Gas, Mann,“ ruft Evelyn und beschleunigt ihren Opel Ascona GT. Wir brausen durch eine Talsenke. Ein typischer Januar im Hochschwarzwald. 21 cm Schnee, Minus 13 Grad. Und ein Ascona mit Sommerreifen. Wir brauchen Schwung, damit wir an der Steigung nicht hängen bleiben. Doch der Volvo vor uns hat es nicht eilig. Im Allrad liegt die Kraft. Mit Winterreifen erst recht. Evelyn lebt seit 20 Jahren im Schwarzwald und hatte noch nie Winterreifen.

Gute Breitreifen mit Grip. Mehr brauchst Du nicht. Grip und Schwung. Der Volvofahrer fährt rechts raus. Evelyn tritt das Pedal durch. Vollgas. Ein kurzes Gebet. Die Vorderräder drehen durch, beißen sich in den Untergrund und ziehen den Ascona unbeirrt den Berg hoch. Evelyn hält das Lenkrad mit beiden Händen fest und lacht laut auf. Im Drift durch die Kurven, immer weiter hoch. Mit der rechten Hand klammere ich mich an die Tür, als könne sie der Fliehkraft zum Opfer fallen. Zum Glück spannt mich der Gurt fest an den Sportsitz, sonst flöge ich gleich mit ihr. Auf der Bergkuppe angekommen, verlangsamen wir das Tempo. Erst jetzt füllt sich meine Lunge wieder mit Luft. Zufrieden schnurrt der Ascona durch den lockeren Schnee hinab ins nächste Tal.

Im Sommer darauf beschließt Evelyn, den Schmutz des letzten Winters von ihrem Ascona GT zu waschen. Aber nicht einfach nur durch die Waschanlage. Nein. So richtig. Mit Staubsauger, Politur und Microfasertuch. Sechs Stunden putzt und wienert sie, bis der weiße Lack in der Sonne glänzt. Sie wirft sich in den Fahrersitz, lässt den Motor an und setzt zurück, um ihren Ascona in seine Garage zu fahren. Das Heck rollt auf die Straße.

 

$

Das könnte dich auch interessieren: Die große Freiheit – in einem Opel Corsa A

Und plötzlich war alles aus

Bämm! Die Breitreifen kreischen auf. Der Ascona klebt vier Meter weiter an der Mauer, deren Ecke sich tief in die Fahrerseite gegraben hat. Ein angetrunkener Finanzbeamte, der mit 80 Sachen durch unsere Wohnstraße gebrettert ist, hat sie abgeschossen. Evelyn hebt ihren Kopf, ihre kräftigen Oberarme, die sie sich in diesem Auto ohne Servolenkung mühsam antrainiert hat, fest um das Lenkrad geschlossen. Tränen bahnen sich ihren Weg über das braungebrannte Gesicht. Später wird die Polizei ihr sagen, dass sie schuld sei, weil sie den fließenden Verkehr behindert habe. Seitdem wäscht Evelyn kein Auto mehr.

Gerne denke ich zurück an die irren Fahrten im Schwarzwald. Auf diesen Landstraßen habe ich das Fahren gelernt – lange vor meinem Führerschein. Natürlich von meiner Mutter. Natürlich mit einem Opel. Und natürlich mit Sommerreifen.

Eure Katze

[et_bloom_inline optin_id="optin_4"]

Rettet die Vielfalt!

„Yo, yo, yo – das ist ja mal ein echter Klassiker!“ ruft ein junger Mann, während er – in kurzen Hosen und T-Shirt – auf seinem Fahrrad um die Zapfsäule kurvt, an der mein Audi V8 steht. Ich fülle gerade 30 Liter Super Plus in den Tank. „Den sieht man ja kaum noch auf der Straße. Gute Fahrt!“ Winkend radelt er davon. Mein Ausflugsziel ist das Oldtimer-Treffen in Jesenwang, das jedes Jahr am 3. Oktober auf dem Flugplatz stattfindet. Trotz triefender Nase, dickem Kopf und erhöhter Temperatur freue ich mich auf das Treffen, bei dem sich Klassiker aller Marken und Baujahre auf dem Acker tummeln. Ich freue mich, weil es kein Treffen ist, auf dem die vermeintliche Oldtimer-Hautevolee gerne unter sich bleibt. So war es zumindest letztes Jahr. Dieses Jahr soll es anders kommen.

So frei wie nie. Oder?

Angeblich sind wir heute so frei wie nie. Wir dürfen unsere Meinung äußern, wählen einen Beruf, der uns gefällt und können uns frei bewegen. Es gibt keine Grenzen mehr. Zumindest keine sichtbaren. Denn in Wahrheit waren wir noch nie so fremdbestimmt wie heute.

Bermudadreieck Autobahn: Wo ist Adam?

85 % aller Fahrer sind von ihren Beifahrern genervt. Die Reise wird zum Desaster, gipfelt in Familienkrise, Trennung. Oder sie nimmt ein unheimliches Ende, so wie für Adam.

Auftakt meiner neuen Kolumne


Text: Margret Meincken
Illustration: Cliv

Vervielfältigung (des gesamten Inhalts, einzelner Textpassagen und/oder Bilder) ausschließlich mit entsprechender Verlinkung auf V8-Kultur.com und nur nach vorheriger Genehmigung.

Katze