Bermudadreieck Autobahn: Wo ist Adam?

Bermudadreieck Autobahn: Wo ist Adam?

85 % aller Fahrer sind von ihren Beifahrern genervt. Die Reise wird zum Desaster, gipfelt in Familienkrise, Trennung. Oder sie nimmt ein unheimliches Ende, so wie für Adam.

Auftakt meiner neuen Kolumne

Kamelrennen auf der Autobahn

Kamelrennen auf der Autobahn

Die Deutschen haben ein gestörtes Verhältnis zur Autobahn. Sie pochen auf ihr Recht, müssen immer die schnellsten sein und überschätzen sich dabei gnadenlos. Dennis schildert seine Erfahrungen – und regt zum Nachdenken und Diskutieren an!

Auto oder Öffentliche – Wer ist schneller?

Auto oder Öffentliche – Wer ist schneller?

In der Großstadt sind Autos unpraktisch. Der Verbrauch ist zu hoch, der Vekehr zu dicht, das Nervenkostüm zu dünn. Wer schnell ans Ziel kommen will, fährt besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Oder? Wir, Dennis und Katze, probieren es aus. Insgesamt vier Zielpunkte gilt es, auf dem schnellsten Wege zu erreichen. Dennis mit den Öffentlichen, Katze mit dem Auto. Allerdings fährt Katze keinen Smart, sondern einen 4,86 m langen Audi V8, für den sie auch einen Parkplatz finden muss. Klingt chancenlos. Aber vorher aufgeben gilt nicht. Los geht´s!

Techno Classica – Messe der Investoren

Techno Classica – Messe der Investoren

„Bitte gehen Sie weiter, Sie können sich hier nicht aufhalten. Das ist der Eingangsbereich.“ Eine Frau im Hosenanzug, mit verhermtem Gesicht und streng nach hinten gekämmten Haaren, scheucht uns von der Treppe, über die man zu Coys of Kensington gelangt. Das britische Auktionshaus versteigert auf der Techno Classica exotische Sportwagen. Personen ohne Siegelring, Seidenjackett und graues Haupthaar stören das Bild. Auch an den Exponaten, die vor dem Bereich des Auktionshauses stehen, können wir uns nicht länger als drei Minuten aufhalten, ohne herablassende Blicke zu ernten. Hier, in Halle 11, im Handelszentrum, steht ein Vermögen. Und dazwischen stehen die Silberrücken, die das bezahlen können.

Rettet die Vielfalt!

Rettet die Vielfalt!

„Yo, yo, yo – das ist ja mal ein echter Klassiker!“ ruft ein junger Mann, während er – in kurzen Hosen und T-Shirt – auf seinem Fahrrad um die Zapfsäule kurvt, an der mein Audi V8 steht. Ich fülle gerade 30 Liter Super Plus in den Tank. „Den sieht man ja kaum noch auf der Straße. Gute Fahrt!“ Winkend radelt er davon. Mein Ausflugsziel ist das Oldtimer-Treffen in Jesenwang, das jedes Jahr am 3. Oktober auf dem Flugplatz stattfindet. Trotz triefender Nase, dickem Kopf und erhöhter Temperatur freue ich mich auf das Treffen, bei dem sich Klassiker aller Marken und Baujahre auf dem Acker tummeln. Ich freue mich, weil es kein Treffen ist, auf dem die vermeintliche Oldtimer-Hautevolee gerne unter sich bleibt. So war es zumindest letztes Jahr. Dieses Jahr soll es anders kommen.